Support - Fernwartung


Laden Sie sich die kleine App herunter. Sie bekommen von uns eine Sitzungsnummer. Nach deren Eingabe sind wir in der Lage, Sie auf Ihrem System per Fernzugriff zu unterstützen.

Fernwartung herunterladen



Help Desk


Für unsere SLA Kunden haben wir mit unserem Ticketsystem eine effiziente Möglichkeit, alle Problemmeldungen zu erfassen. Für Sie als Kunde ist immer der aktuelle Bearbeitungsstatus einsehbar.

Zum Ticketsystem

Ihr ITK Dienstleister in Deggendorf….

…2001 gegründet, sind wir nicht zu alt so dass wir immer aktuelle Themen und Produkte im Portfolio haben und nicht zu jung so dass wir Prozesse und den Bedarf in Unternehmen aus Erfahrung verstehen können. Wir sind nicht zu klein um alles von einer Person abhängig machen zu müssen, aber auch nicht zu groß um unflexibel zu werden. Alle Leistungen eines modernen Systemhauses bis ins Detail zu beschreiben, würde aus dieser Webseite ein undurchsichtiges Sammelsurium machen, was wir in diesem Release nicht möchten. Wir möchten, getreu dem Motto „weniger ist mehr“, vielmehr uns vorstellen und Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind, was wir tun und für wen. Durch unser breites Portfolio und unser gut funktionierendes Netzwerk sind wir stets in der Lage, Ihr ganzheitlicher Systemanbieter in der digitalen Welt der Informations- und Kommunikationstechnologien zu sein. Nachhaltige, partnerschaftliche Geschäftsbeziehungen sind unsere Philosophie. Wir wollen mit unseren Kunden und deren Projekte wachsen—und das nicht nur in der Quantität. Im Groben lässt sich unser Leistungsspektrum in drei Bereiche aufteilen:

Business Solutions

oder auch Unternehmenslösungen. Heute hat jedes Unternehmen Bedarf an modernen Softwarelösungen, die das Tagesgeschäft vereinfachen. Die Prozesse kommen in den Vordergrund. Wir sind bestrebt, alte eingerostete und sehr kostspielige Lizenzierungsmodelle zu überholen und bieten einen Mix aus Open Source gepaart mit „massentauglichen“ out of the Box Lösungen. Auch hochprofessionelle Enterprise Systeme bis hin zur ergänzenden Eigenentwicklung für alle Unternehmensgrößen sind Teil unseres Portfolios-ob im Cloud / Hosting- oder im lokalen „on premise“ Betrieb.

Control Systems

Vertrauen ist gut…Kontrolle ist besser. Wir bieten Lösungen an, in welchen das Wort „Kontrolle“ bereits im Namen steckt. Als Beispiele sind hier Zutrittskontrolle, Webkontrolle, Videokontrolle, Gebäudekontrolle zu nennen. Wir kontrollieren mit Ihnen gemeinsam, ob Ihr Unternehmen in den Bereichen Datenschutz und IT Security auf dem aktuellen Stand ist. Kontrolle über die immer wichtigere Datensicherung- und Verfügbarkeit; Kontrolle darüber, ob Sie ungebetenen Besuch erhalten oder nicht, runden das Angebot ab. Bezogen auf die reale- und auf die virtuelle Cyberwelt.

ITK Service Provider

oder auch klassisches Systemhaus. Da kommen wir ursprünglich her. Der Handel mit ITK Produkten war damals im Fokus und geht heute mit unseren hochwertigen Dienstleistungen einher. Das Leistungsprofil ist in diesem Bereich sehr weitreichend. Wir richten die Netzwerkinfrastruktur bei unseren Kunden ein oder übernehmen Bestandsanlagen. Danach sind wir für den laufenden Betrieb von A-Z zuständig. Aktuelle Technologien wie „Managed Services“ unterstützen uns dabei. Wir sind Ansprechpartner für alle Art von IP-Paketen über LAN oder WLAN-ob Daten oder Sprache, ob physikalisch oder virtuell.

Unsere Kunden und Partner über uns

„Seit Anfang an begleitet uns die HCS-support-GmbH in allen Themen der ITK Welt. Für mich ist das überaus erleichternd, wenn ich nur einen loyalen Ansprechpartner habe, bei dem wir uns gut aufgehoben fühlen---dieses gute Gefühl hat uns bereits in vielen Situationen bestätigt.“

Herbert Gerlsberger Geschäftsführer, Metall 4 Industries GmbH, Stahl- und Maschinenbau

„Ich schätze an HCS besonders, dass ich als Kunde wirklich das Gefühl habe, ehrlich und fair behandelt zu werden. HCS arbeitet absolut nicht verkaufsgetrieben und hat immer unseren tatsächlichen Bedarf im Auge. Da ist sogar schon einmal eine Empfehlung zur Rückstellung einer Investition ausgesprochen worden, da diese in einem anderen Zusammenhang in der Zukunft sinnvoller war.“

Bernhard Föckersperger Walter Föckersperger GmbH, www.foeck.com

Einmal aus Sicht eines Partners gesprochen: Bei unseren gemeinsamen Berührungspunkten bei Kunden, ob im Bestand, oder in Spe: Es wird immer konstruktiv, professionell und sehr lösungsorientiert gearbeitet. Es macht Spaß mit so einem Partner an der Seite….

Dipl.-Ing. Florian Füeßl IT Manager, B7C GmbH

Unsere Projekte

Vielleicht können auch Sie sich mit einer unserer Erfolgsgeschichten identifizieren… Eine vollständige Referenzliste lassen wir Ihnen gerne auf Anfrage zukommen.

DSC / Bayerwaldwolke

Gemeinsam für die gleiche Sache…das ist oft ein schönes Gefühl. Erst recht, wenn bei einem Sponsoring-Engagement auch noch der Sport als Freizeitbeschäftigung im Mittelpunkt steht.

Wir sind exklusiver Partner des Deggendorfer Schlittschuhclubs und engagieren uns mit Bandenwerbung, Anzeigen im Stadionheft und vor allem als technischer Partner des DSC. So arbeitet die Geschäftsstelle, sowie die Funktionäre komplett auf unserer Plattform im Rechenzentrum unserer „Bayerwaldwolke“. Darüber hinaus stellen wir technische Weichen im Hintergrund, wenn außerhalb des regulären Spielbetriebs in der dritthöchsten deutschen Eishockeyliga internationale Turniere abgehalten werden. Wir kümmern uns zum Beispiel um das W-LAN für Gäste, offizielle Funktionäre und Scouts und darum, dass die Spiele live ins Internet gestreamt werden können. Natürlich gibt es bestehende Geschäftsverbindungen zu Gleichgesinnten und Mitsponsoren: http://www.dsc-eishockey.de/sponsoring/sponsoren-werbepartner.html Na dann auf geht´s DSC...gebt Gas! 😉

Stern Entsorgung

Die Firma Stern Entsorgungs- und Brennstoffhandel GmbH…wahrscheinlich gibt es nicht viele Deggendorfer, die das Unternehmen Stern nicht kennen. Eine Institution quasi in Deggendorf, welche Ihren Start in im 1929 hatte und noch heute als moderner Familienbetrieb in dritter Generation durch die Brüder Karl und Peter Stern geführt wird. Da Kriminelle und Landstreicher heutzutage alles Mögliche gebrauchen können, muss das große Areal im Deggendorfer Stadtteil Fischerdorf /Gewerbegebiet Brunnwiesen entsprechend Videoüberwacht werden, um zum einen eine Abschreckende Wirkung,- und zum anderen eine Nachvollziehbarkeit bei etwaigen Vorfällen zu schaffen. Dies gilt für die Außenbereiche. In den Innenbereichen der Hallen sollen Prozesse nachverfolgt- und automatisierte Abläufe beobachtet werden können. Wir bieten in unserer Business Unit „Control Systems“ entsprechende Produkte und Lösungen an und haben bereits an die 20 IP Kameras auf dem Firmengrundstück der Firma Stern vernetzt. Mit entsprechender Recherchesoftware kann das Anwenderpersonal auf die Aufzeichnungen zugreifen. Mit der Errichtung der neuen Waage ist man zusätzlich in der Lage, die Kennzeichen der Fahrzeuge zu identifizieren. Ein Fernzugriff auf eine externe Tankstelle in der Deggenau ergänzt die Installation.

Übrigens durften wir die Firma Stern auch mit unserer modernen Zeiterfassungslösung ausstatten.

Laschinger Seafood

Die Laschinger Seafood GmbH arbeitet als consumer products company der international agierenden Marine Harvest ASA Company. Es besteht eine enge Vernetzung zwischen den Standorten in England, Polen und weiteren. Um auf entfernte Rechenzentren zugreifen zu können, ist eine ausfallsichere, redundante Anbindung notwendig, welche wir in Zusammenarbeit mit der DegNet GmbH und Orange zur Verfügung stellen. Weiter ist die Kommunikation und die Koordination mit den internationalen Dienstleistern und der IT Abteilung von Morpol in Polen Gegenstand der Einsatzgebiete der HCS. Darüber hinaus haben wir Laschinger mit einem modernen Telefonsystem mit CTI Anbindung ausgestattet----für ein Vertriebsteam mit zwei Dutzend Mitarbeiter ein immens wichtiges Werkzeug im Tagesgeschäft.

„Wir wissen die HCS-support-GmbH als einen zuverlässigen, lokalen Partner im internationalen Business, welcher bei Problemen oder Anforderungen schnell zur Stelle ist, sehr zu schätzen.“

Yvonne Schober, Management Assistant, Laschinger Seafood GmbH

Palais im Stadtpark

Das Palais im Stadtpark…über 100 PC Arbeitsplätze und etliche (virtuelle) Server!

Der Klinik angeschlossen sind weiter ein Medizinisches Versorgungszentrum für die Fachbereiche Allgemeinmedizin, Psychosomatik, Psychotherapie, Neurologie, Psychiatrie, Testpsychologie, Ergotherapie und Logotherapie.

Herr Dr. med. Michael Boewer (zudem Chefarzt der Radiologie im Klinikum Mainkofen) betreibt als erste Einrichtung in Niederbayern eine moderne MRT-Diagnostik mit einem offenen Hochfeld-Kernspintomographen sowie einem 3-Tesla-Multitransmit von Philips. ITK-technisch heißt das: ALLE Disziplinen. Wir haben Applikationsseitig DICOM Pacs, Spracherkennung, KIS (Krankenhausinformationssystem), AIS (Arztinformationssystem), Datev, uvm.

Auf der Infrastrukturseite haben wir serverbasiertes Computing, ein Aktiv-Passiv VM-Ware Hochverfügbarkeitscluster auf zwei Brandabschnitte verteilt mit Glasfaseranbindung und klassische Client / Server Szenarios. Wir haben eine VPN Anbindung an das Bezirksklinikum Mainkofen und komplexe Technologien im Schlaflabor, eine interne W-LAN Struktur für Mitarbeiter und eine externe für die Patienten und Gäste. Direkt oder indirekt angeschlossene, bzw. eingemietete Firmen und Institutionen wie z.B. Die MRT Praxis Dr. Boewer, das Amedos, das Cafe Arte, die Rechtsanwaltskanzlei RA Florian Schäfer oder den Pflegedienst PS dürfen wir ebenfalls betreuen. Wie bei Becker Carbon besteht ein individueller SLA. Moderne Managed Services helfen uns, das große Netzwerk mit Datensicherung, etc. auch dann im Blick zu haben, wenn niemand aus unserem Team vor Ort anwesend ist.

Germania Inkasso

Das Unternehmen Germania Inkasso Dienst machte bereits in den achtziger Jahren als Vorreiter mit viel eigenentwickelter EDV Ihren Anfang und hat nach wie vor sehr komplexe Systemzusammenhänge mit einer gewachsenen Struktur.

„Ich habe mit der HCS-support-GmbH einen sehr professionellen Partner, der diese Zusammenhänge versteht und diese in den Weg in die Zukunft integriert. So haben wir Systeme, welche wir nur als Ballast in der lokalen Infrastruktur sahen, ausgelagert. Nennenswert ist hier der alte Exchange Server in Microsoft online Exchange 365 oder eine SQL Datenbank für den Außendienst in Microsoft Azure,“

so Stefan Waldschlag von Germania.

Andere Systeme, wie eine neue Tourenplanungsapplikation für den Außendienst wurde von HCS entwickelt, um TSP (travelling salesman problem) zu lösen.

Die vielen nativen Server wurden in eine kompakte Virtualisierungsumgebung migriert, sodass ein mögliches Versagen der alten Hardware kein Problem mehr darstellt----Energiesparen und leichtere Verwaltbarkeit inklusive.

Ein umfangreiches Backupkonzept wurde eingeführt, sodass alle Server in kürzester Zeit wiederhergestellt werden können. Als zweite, reine dateibasierte Sicherung werden die wichtigsten Dateien hochverschlüsselt in ein lokales Rechenzentrum übertragen; dieser Vorgang wird von HCS permanent überwacht----ein Angebot aus unserer „Bayerwaldwolke“.

Außerdem wurde im Zuge der Kernsanierung nach dem Hochwasser 2013 in Fischerdorf das In House Rechenzentrum von HCS neu geplant und ausgestattet. Mit drei 42 HE Racks und doppelten Boden.

Wir sind für Sie da

qodef-team-image
Geschäftsführung
Michael Steinleitner
qodef-team-image
Leiter Technik
Daniel Schopf
qodef-team-image
Technik
Christian Egginger
qodef-team-image
Faktura
Julia Rager
qodef-team-image
Technik
Michael Mader
qodef-team-image
Verwaltung
Maria Steinleitner
qodef-team-image
Technik
Stefan Feldmeier

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Betreff

    Ihre Nachricht

    Ihr Weg zu uns

    Sie haben ein Anliegen, Fragen, Wünsche oder Anregungen? Scheuen Sie sich nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir sind über alle gängigen Kommunikationsmöglichkeiten für Sie erreichbar.

    HCS-support-GmbH
    Ulrichsberger Straße 46
    94469 Deggendorf
    fon +49 991/34 47 89-0
    fax +49 991/34 47 89-29
    kontakt@hcs-support.de

    Öffnungszeiten:
    Montag – Freitag
    08:00 Uhr – 13:00 Uhr
    ab 13:00 Uhr-17:00 Uhr nur Telefonisch oder nach Vereinbarung